Herren / TS Rodalben – TuS Neuhofen 36:30 (17:16)
Die 1. Herrenmannschaft der TuS Neuhofen fuhr zum nächsten Auswärtsspiel in die Tiefen des Pfälzerwaldes zum TS Rodalben. Trotz einer guten Leistung unserer Männer gelang es nicht, 2 Punkte zu holen und so musste man sich am Ende mit 36:30 geschlagen geben.
Herren 2 / TuS KL-Dans 3 – TuS Neuhofen 2 33:35 (14:19)
Unsere 2. Herrenmannschaft machte sich am Sonntag auf den Weg zum Auswärtsspiel nach Kaiserslautern-Dansenberg. Nachdem unsere Männer zu Beginn deutlich besser ins Spiel kamen als die Gastgeber, konnten wir uns bis zur Halbzeit mit 14:19 absetzen. In der zweiten Halbzeit wurde es ein Kampf der Gemüter, wobei das Glück am Ende auf unserer Seite war und wir mit 2 Punkten im Gepäck die Heimreise antreten konnten.
Es spielten: Bastian Prieske, Dennis Klatt, Noah Wagner, Max Kächele, Leon Strubel, Gabriel Konradt, Peter Konradt, Lennard Christahl, Lorenz Christahl, Liam Drüen, Leonard Nowack, Paul Fleischmann
Trainer: Tobias Grzechnik, Patrick Valdenaire
Damen / Landau/Land 2 – wSG Rheinauen 22:31 (10:15)
– kein Bericht –
Damen 2 / Landau/Land 3 – wSG Rheinauen 2 33:11 (14:6)
– kein Bericht –
mC / TuS Neuhofen – HSG Dud/Schiff 2 36:17 (17:6)
Einen deutlichen Sieg in einem ordentlichen Spiel konnte die mC-Jugend erzielen. Von Beginn an gelang es, gegen die engagiert spielende Gastmannschaft Zugriff in der Abwehr zu bekommen und im Angriff durch gewonnene 1-1-Aktionen zu erfolgreichen Abschlüssen zu kommen. Auch in der zweiten Hälfte konnte der Vorsprung zu einem ungefährdeten Sieg ausgebaut werden.
Es spielten: Lars Aichinger, Moritz Degner, Aaron Friedrich, Noah Fromm, Paul Klefenz, Justus Muhlert, Sebastian Poth, Lars Pfeiffer, Nikolas Raimar, Philipp Schmitt, Luca Seifert und Fynn Zmeschkal
Trainer: Ralf Hungerbühler, Tobias Grehl
mD / TuS Neuhofen – HSG MU/RU 23:16 (11:8)
Beim 23:16 Heimsieg unserer mD-Jugend gegen HSG Mutterstadt/Ruchheim überzeugte das Team mit schnellen Angriffen, schön herausgespielten Toren und einer starken Abwehr, die immer wieder Bälle eroberte. Trotz des Sieges gab es zu viele technische Fehler, man scheiterte zu oft vor dem Tor und belohnte sich so zu selten für tolle Aktionen – das darf uns in den nächsten Spielen nicht passieren, aber die Jungs sind entschlossen, weiter an sich zu arbeiten.
mE / TuS Neuhofen – SC Bobenh-Roxh 14:19 (10:10)
Die mE1 verpasst den Heimsieg gegen die Gäste aus Bobenheim und Roxheim. In der ersten Hälfte konnte man sich – trotz toller Spielzüge – nicht absetzen und ging mit einem 10:10 in die Halbzeitpause. Leider verlor die Mannschaft in der 2. Halbzeit etwas den Faden und ließ sich durch die rustikal-robuste Spielweise des Gegners verunsichern. Auch wenn heute vielleicht nicht alles geklappt hat, schauen wir sehr optimistisch nach vorne und freuen uns auf die nächsten Spiele.
mE / JSG Mund/Rhghm 3 – TuS Neuhofen 2 13:16 (6:9)
Am vergangenen Samstag spielte die mE2 gegen ihren ebenwürdigen Gegner in Mundenheim. Dabei zeigten sie ein tolles Zusammenspiel im Angriff, welches uns viele Tore ermöglichte. Gleichzeitig ist aber auch die gezeigte Abwehrleistung nicht zu vergessen, die uns viele Ballgewinne brachte.
Zur Halbzeit setzten die Jungs sich schließlich mit 3 Toren ab und hatten dadurch einen guten Start in die zweite Halbezeit. Auch hier ließ die Leistung nicht nach. Trotz der Leistungssteigerung des Gegners konnten unsere Jungs den Vorsprung halten und einen verdienten Sieg mit nach Hause nehmen.
Für die männliche E2 war dies der erste Sieg in der Runde, den sie sich aufjedenfall verdient haben.
Es spielten: Fabian, Finn, Gregorio, Constantin, Jarik, Oliver, Daniel, Matteo, Noah
Trainerinnen: Chenoa Bentz, Lara Hick
wB / wSG Rheinauen – HSG Dud/Schiff 2 29:23 (14:12)
Am vergangenen Wochenende spielten die Mädels unserer wB-Jugend im Derby gegen die HSG Dudenhofen/Schifferstadt. Wie vorab durch das Trainerteam prognostiziert, stellte sich die Begegnung als über weite Strecken enges Spiel mit einem Kampf um jeden Ball dar.
Zunächst kamen wir gut ins Spiel und konnten schnell einen deutlichen 8:2 Vorsprung herausspielen. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit, bekamen wir wiederholt den gegnerischen Angriff nicht in den Griff und kassierten zu einfache Tore. Hinzu kamen einfache vergebene Chancen im Angriff, was zum Halbzeitstand von 14:12 führte. In der zweiten Halbzeit wurde um jeden Ball gekämpft und im Angriff mögliche Chancen besser genutzt. Auch deshalb konnte sich, trotz weiterhin einiger Lücken in der Abwehr, über 25 Minuten wieder ein kleiner Vorsprung erarbeitet werden. Dieser führte zum 29:23 Endergebnis und somit konnten wir letztlich verdiente 2 Punkte auf unserem Konto verbuchen. Besonders hervorzuheben ist, dass sich fast alle Spielerinnen des breiten Kaders in die Torschützenliste eintragen konnten.
Kommende Woche steht das Auswärtsspiel beim Tabellenführer TV03 Wörth an.
Es spielten: Maja, Mira, Theresa, Sara, Lina, Annika, Emily, Mia, Linda, Anne, Ricarda, Darla, Lilian
Trainer: Tobias Grzechnik, Simon Hotz, Bastian Prieske
wC / HSG Eckbachtal – wSG Rheinauen 21:41 (13:20)
Am vergangenen Samstag machte sich die wC Jugend auf den Weg nach Dirmstein, um dort gegen Eckbachtal zu spielen, wobei die Mädels sich trotz eines kleinen Kaders von nur neun Spielerinnen von Beginn an durch eine starke Mannschafts- und Torhüterleistung absetzen und mit dem Stand von 13:20 in die Halbzeitpause gehen konnten. Auch in der zweiten Halbzeit konnte man den Vorsprung erfolgreich ausbauen, so gewannen die Mädels am Ende verdient mit 21:41.
F-Jugend Spieltag
Am vergangenen Samstag richteten TuS Neuhofen 1 und 2 jeweils ein Spielfest in heimischer Halle aus. Zu Gast waren HSG Ruchheim/Mutterstadt, JSG Mundenheim/Rheingönheim, die Südpfalz Tiger 2 und der TSV Speyer 2. Zu Beginn fand ein gemeinsames Aufwärmen aller Mannschaften statt. Hier wurde intensiv Pommesfangen gespielt. Anschließend spielten die Mannschaften gegeneinander Turm- und Mattenball. Und dann wurde endlich auf kleinem Feld Handball gespielt. In abwechslungsreichen Spielen konnten die Neuhöfener Kinder sehr gut mithalten, waren über weite Strecken die spielbestimmende Mannschaft, zeigten tolle Aktionen und erzielten zahlreiche Tore. Auch abseits des Spielfeldes wurde viel geboten: So gab es Seile zum Schaukeln, Hindernisse zum Slalomprellen sowie Wurfstation, an denen man seine Treffsicherheit mit dem Handball unter Beweis stellen konnte. Zum Abschluss kamen alle Kinder noch einmal zusammen, um sich gemeinsam zu verabschieden und eine Kleinigkeit als Belohnung für die erfolgreiche Teilnahme zu erhalten.
Ihr seid Jahrgang 2016 und 2017 und habt Lust bei unseren Spieltagen dabei zu sein? Dann schaut gerne bei einem Probetraining Mittwochs von 17:00 bis 18:30 Uhr in der Rehbachhalle vorbei!